Unsere letzten Anlässe
Wie immer begann unsere Schürli-Stubete mit einem Gottesdienst, welcher von Paul Stebler zelebriert wurde.
Danach ein fröhliches beisammen sein bei feinem Essen, Getränke und viel Musik.
Junge und gestandene Musikanten, Gesang, Alphorn und Blasmusik war zu hören.
Zufrieden Beisammensein nach dem Fest, welches bei schönstem Wetter stattfand.
Die nächste Schürli-Stubete findet bestimmt im nächsten Jahr statt.
Auch wir haben daran Teilgenommen, unser Vortrag mit dem Lied "Obestimmig" von Josef Dubach wusste zu gefallen.
Hier einige Bilder vom Jodlerfest:
Unsere Vorbereitungen
durch das Einsingen und warten auf den Auftritt.
Unser Auftritt in dieser Kirche
Danach das gemütliche Beisammensein
Es folgte am Sonntag ein Ausflug auf die Insel Ufenau am Zürisee.
Empfang in Nunningen mit Vertretern der Gemeinde, dem Musikverein und dem Gemischten Chor sowie viele Vereinsdelegationen
Ein schönes, gemütliches Fest ist vorbei! Das wir fotogen sind konnte man in der Tagesschau von der SRG sehen.
Wir freuen uns, dass Rita Wermuth am 30. März 2023 zum ersten mal die Leitung unseres Vereins übernommen hat.
Auf die weitere Zusammenarbeit freuen wir uns sehr.
Die GV wurde wie gewohnt durchgeführt, erfreulich und mit viel Applaus wurde Philipp Muster neu in den Verein aufgenommen.
Agatha Suter, Philipp Henz und Urs Stegmüller singen neu auch bei uns mit und werden an der nächsten GV aufgenommen.
Es war ein SUPER-Erlebnis an einem solchen Anlass teilzunehmen und vor so einem Publikum zu singen.
Danke.
Tambouren, Turner, Alphorn-Bläser, Kinderchor und auch Jodlerinnen und übten für den grossen Anlass.
Bei Sonnenschein musste auch der Durst gelöscht werden.
Fotos: Kurt Burgy und ab div. Handys.
Jodlerklub Sunnesyte Nunningen singend am ESAF 2022 dabei
Der Jodlerklub Sunnsyte Nunningen wurde als einer von fünf Jodlerklubs schweizweit ausgewählt, aktiv am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest teilzunehmen.
Benildis Bentolila
«Ich bin fast ausgeflippt, als ich im Juni 2021 den Brief vom OK ESAF 2022 öffnete», erinnert sich Brigitte Borer-Stegmüller, ehemalige Präsidentin des Jodlerklubs Sunnesyte Nunningen (JKSN). «Im Brief stand nämlich, unser Jodlerklub sei vom Nordwestschweizerischen Jodlerverband als einer von fünf aus der ganzen Schweiz nominiert worden, am Eidgenössischen Schwing und Älplerfest Pratteln vom 26. – 28. 8. 2022 (ESAF 2022) aktiv teilzunehmen.» Eine grosse Ehre sei das. Ihr Klub dürfe nicht nur singend auftreten, sondern beim Festakt selbst dabei sein. Letztes Jahr feierten sie den 75. Geburtstag. Wie andere Jubilare hätten sie kein grosses Fest organisieren können. «Dass wir nun die einmalige Gelegenheit haben, direkt und persönlich am ESAF 2022 dabei zu sein, ist das schönste Geschenk, das wir uns ausdenken können», sagen die Schwarzbuben.
Kameradschaftlicher Zusammenhalt
Bescheiden meint Brigitte Borer, die nach zehn Jahren im März 2022 als Präsidentin zurücktrat, sie seien nur ein kleiner Verein, aber stolz auf ihren
kameradschaftlichen Zusammenhalt. 13 Männer und vier Frauen finden sich jeden Mittwochabend in der
Zähnteschür in Nunningen zusammen zur Probe. Für den fröhlich-gesellschaftlichen Teil wechseln sie später ins Restaurant
Kreuz. In den letzten Jahren kamen sie von Jodlerfesten stets mit ausgezeichneten Noten zurück. Zum Erfolg trugen auch das Duett Brigitte Borer/Nadia Stebler und beide als Solojodlerinnen bei. Die Auftritte des JKSN am traditionellen Jodlerabend mit Theater bilden das jährliche Highlight. Er findet dieses Jahr am Samstag, 29. Oktober,
statt. Auch mit ihrem Gesang an Geburtstagen, Hochzeiten und am Steinegg Schwinget bereiten sie Freude. Der neue Präsident Stefan Büchler lächelt: «Wir dürfen sagen, dass sich unser Jodlerklub im
Aufwind befindet; wir konnten kürzlich zwei neue Aktiv-Mitglieder begrüssen.» Weitere neue Sänger seien herzlich willkommen.
Traditionelle Jodlermesse
Wenn die Mitglieder von der traditionellen «Schürlistubete» sprechen, glänzen alle 17 Augenpaare. Seit 2013 findet der Anlass
auf dem Hof Sonnenfeld in Zullwil statt und erhält viel Zuspruch. Viele Heimat- und Jodlerfreunde warten geradezu auf dieses Fest, weil zu Beginn eine Jodlermesse aufgeführt wird. Pfarrer Ernst
Eggenschwiler hält dieses Jahr die Messe und der Jodlerklub Arlesheim ist zuständig für den gesanglichen Teil. Anschliessend gibt es Grilliertes und herrliche Desserts aus der Festwirtschaft.
Nachmittags unterhalten verschiedene Musikformationen und eine Alphorngruppe die Besucher. «Wenn wir neben dem Betreiben der Festwirtschaft dazu kommen»,
verspricht Brigitte Borer, «wird selbstverständlich unser Jodlerklub zwei, drei schöne Lieder beitragen.
Am Tag vor Auffahrt besammelten sich die Mitglieder mitsamt ihren Angehörigen bei der Sportanlage im Seichel. Zu Fuss ging es in Richtung Schloss Gilgenberg.
Einige Impressionen von der Wanderung
Mittendrin gab es zur Stärkung Getränke und Snacks.
Einige stiegen auch zur Ruine auf.
weiter ging es Richtung Oberkirch zum Ziel beim "Schürli"
Wo wir von einem Pizza-Bäcker schon erwartet wurden.
Vielen Dank für die Organisation Andrea Jeger und ihr Ehemann, welcher die feinen Pizza's gebacken hat, sowie Urs Stebler welcher die Lokalität zur Verfügung stellte.
Hier noch ein Ausblick vom "Schürli"
Am 10. - 12. Juni fand in Zurzach das Regionale Jodlerfest vom Nordwestschweizer-Jodlerverband statt. Selbstverständlich nahmen auch wir daran teil.
Unsere Solo-Jodlerin
Brigitte Borer-Stegmüller erreichte mit ihrem Vortrag "Hütt bi ni z'friede und froh" die Höchstnote "Sehr gut" 1.
Die Note "Gut" erhielt der Jodlerklub "Sunnesyte" Nunningen für das Lied "Herbschtmelodie"
Ebenfalls die Note "Gut" gab es für unsere Solo-Jodlerin Nadia Stebler mit ihrem Lied.
Hier einige Bilder aus Bad Zurzach
Schwinger Fest des Kt. Solothurn in Nunningen 22. Mai 2022
Mit der Mitwirkung vom Jodlerklub Sunnesyte Nunningen.
Die letschte Gspröchli unter Kamerade.
und scho hei mer dörfe Singe, öises Beschte gäh!
und d'Schwinger si i d'Hose
Schön isch es gsih!
Singen in Muttenz vor den Experten als Standortbestimmung für das NWSJV-Jodlerfest in Bad Zurzach.
Es war schön wieder einmal vor Publikum zu singen und mit Jodlerinnen und Jodler gemütlich zusammen zu sein.
Die GV 2022 vom 29. Januar 2022 wurde für einmal in einem ganz anderen Rahmen durchgeführt. Corona bedingt fand sie in der Hollen-Hütte in Grindel statt.
Die Traktanden sind zügig abgehandelt worden so dass es allen nicht zu kalt wurde. Zwischendurch wurde eine feine, heisse Gulasch-Suppe serviert.
Bei den Wahlen gab es einige Veränderungen.
Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
Präsident: Stefan Büchler / neu
Vice-Präsident: Rolf Huber / bisher
Kassierin: Andrea Jeger-Lüthi / bisher
Archivar: Markus Lisser / neu
Beisitzerin: Brigitte Borer-Stegmüller / neu
Als neue Dirigentin wurde Barbara Hahn einstimmig gewählt.
Für 10 Jahre Präsidentin Geehrt wurde Brigitte Borer-Stegmüller geehrt und erhielt dafür eine schöne Tafel.
Infolge Krankheit konnte Kurt Grun das Amt des Dirigenten nicht weiterführen, er wurde von der Versammlung zum Ehren-Dirigenten ernannt.
Unser Ausflug im Jubiläums-Jahr führte uns nach Grindelwald.
Ein sehr feines Nachtessen
Am zweiten Tag, REGEN dennoch besuchten wir die Gletscher-Schlucht.
Den Abschluss machte ein Besuch auf dem Bauernhof von Margrit und Godi Bachmann mit Kaffee und Kuchen.
Viele Dank für die gute Organisation Steffi.
Euse chlii Sunneschiin isch am 11.09.2021 uf d'Wält cho. Sie heisst Laura Elisa, isch 2650gr schwär und 51cm gross. Mir sind überwältigt vo so viel Glück und Liebi wo mir hei dörfe gspühre.... eusi chlii Familie isch komplett.... 🥰🥰🥰
Zu dieser Nachricht von unserer Jodlerin Nadja Stebler und ihrem Gatten Markus möchte auch der JK Sunnesyte Nunningen recht herzlich gratulieren und wünschen viel Freude mit dem kleinen Sonnenschein, Laura Elisa.
Zum 75. Jubeltag organisierte Steffi einen Ausflug in die Brauerei Feldschlösschen, die Rhein-Salinen und in einen Cligge-Chäller in Basel. Hier einige Bilder.
Am 9. Februar 2021 erhielt unsere Präsidentin Brigitte Borer Besuch von der Präsidentin des NWSJV Silvia Meister und von der Vice-Präsidentin Karin Ramseyer.
Sie überbrachten die Gratulationen vom EJV für das 75 jährige Bestehen des Vereins mit einer schönen Auszeichnung.
Unser Vice-Präsident Rolf Huber beobachtete diese kleine Feier.
Sowie die Ehrung von Kurt Burgy für seine 25 jährige treue Mitgliedschaft.
Zudem wurde er im Jodlerklub "Sunnsyte" zum Ehrenmitglied ernannt.
Herzliche Gratulation!
Der Jodlerklub Sunnesyte
Nunningen
wird 75 Jahre alt
Am 15. April 1946 wurde der Jodlerklub "Sunnesyte" Nunningen aus der Taufe gehoben.
Am 15. April 2021 kann dieser Verein sein 75. Wiegenfest feiern.
Leider können wegen Corona im Moment keine Feierlichkeiten organisiert werden........... Leider
Wir gratulieren unserem 2. Bass, Fredy Stebler zu seinem 70. Wiegenfest.
Schweren Herzens, aber mit viel Überlegungen und Gesprächen
haben wir den beliebten Jodler - Obe für das Jahr 2020 abgesagt.
Die Unsicherheit über den Verlauf der Corona-Pandemie sowie die Auflage von 2 Meter abstand von Personen haben uns zu diesem unspektakulären Schritt bewogen.
Wir sind überzeugt, dass unsere Freunde und Bekannten unsere Entscheidung verstehen werden. Wir sehen uns wieder am Jodler - Obe 2021 in unserem Jubiläumsjahr.
Infolge Corona musste der Mai-Bummel dieses Jahr in der Herbst verschoben werden. Ein gemütlicher Abend in Oltingen bei unserer ehemaligen Jodlerin Carmen Pfaff und ihrer Familie.
Vielen Dank für die Aufnahmen Heidi und Kurt.
Zum dritten Mal in diesem Jahr dürfen wir zum Nachwuchs gratulieren.
Unsere Vereinskassierin schenkte
am Freitag, den 05.06.2020 dem kleinen
Fabio
das Leben.
Wir wünschen Andrea Jeger-Lüthi und ihrem Ehemann viel Freude mit ihrem Sonnenschein.
Weitere Anlasse sind auf der Seite Gallerie und Archiv zu sehen.